BaumFrieden ist eine ganz besondere Form der Baumbestattung: Sie verbindet Natur, Erinnerung und Individualität auf berührende Weise. Statt auf einem klassischen Friedhof kann der Baum an einem Ort gepflanzt werden, der dem Verstorbenen viel bedeutet hat – zum Beispiel im eigenen Garten.
Bei der BaumFrieden-Bestattung wird die Asche eines geliebten Menschen mit der Erde eines jungen Baumes vermischt. Der Baum wächst über mehrere Monate auf dem Friedhof Schifferheide in Kerkrade (Niederlande) und nimmt in dieser Zeit die Asche vollständig über die Wurzeln auf. Danach kann der Baum an einem Wunschort in Deutschland eingepflanzt werden – ein lebendiger Erinnerungsort, der wächst.
Die Grabpflege übernimmt die Natur selbst – ein Aspekt, den viele Menschen als entlastend und tröstlich empfinden. Der Wald bleibt jederzeit frei zugänglich und bietet Angehörigen einen Ort des stillen Gedenkens.
Als Bestattungshaus begleiten wir Sie oder Ihre Angehörigen auf diesem Weg – von der ersten Beratung bis zur liebevoll gestalteten Abschiedsfeier im Grünen.
Schritt 1 – Aschebeigabe:
Die Asche wird vorsichtig zu der Muttererde des Bäumchens gegeben.
Schritt 2 – Vermischen:
Anschließend wird die Asche mit der Muttererde gründlich vermischt.
Schritt 3 – Eintopfen:
Das gewünschte Bäumchen wird unter Zugabe der Asche-Muttererde-Mischung eingetopft.
Schritt 4 – Wachstum & Pflege:
Das Bäumchen verbleibt unter konstanter Beobachtung vier bis neun Monate bei uns in Kerkrade.
Schritt 5 – Versand:
Nach der Wachstumsphase wird der junge Baum für den sicheren Versand vorbereitet.
Schritt 6 – Einpflanzung:
Nun kann der junge Baum von Ihnen an einem gewünschten Ort eingepflanzt werden.
Grundsätzlich eignen sich fast alle Baumarten für diese Art der Baumbestattung. Unsere Vorauswahl beinhaltet Baumarten, die für die klimatischen Bedingungen in Deutschland grundsätzlich gut geeignet sind.
Eine Übersicht über alle verfügbaren Baumarten senden wir Ihnen gerne zu. Individuelle Wünsche prüfen wir ebenfalls auf Machbarkeit.
Die Aschebeigabe kann auf Wunsch mit einer individuellen Trauerfeier in Kerkrade verbunden werden – in würdevollen, modernen Räumen mit optionaler Bewirtung im hauseigenen Café.
Auch bei der späteren Pflanzung des Baumes kann eine persönliche Zeremonie stattfinden – ganz so, wie es zu Ihrer Trauerkultur passt.
Ob stattliche Eiche, zarte Magnolie oder japanische Kirschblüte – wählen Sie aus verschiedenen geeigneten Baumarten den Baum, der am besten zur verstorbenen Person und zum Pflanzort passt.
Eine Übersicht über alle verfügbaren Baumarten senden wir Ihnen gerne zu. Individuelle Wünsche prüfen wir ebenfalls auf Machbarkeit.
Die Aschebeigabe kann auf Wunsch mit einer individuellen Trauerfeier in Kerkrade verbunden werden – in würdevollen, modernen Räumen mit optionaler Bewirtung im hauseigenen Café.
Auch bei der späteren Pflanzung des Baumes kann eine persönliche Zeremonie stattfinden – ganz so, wie es zu Ihrer Trauerkultur passt.
Wie groß sind die Bäume bei der Abholung/Anlieferung?
In der Regel haben Bäume und Großsträucher bei der Abholung bzw. bei der Anlieferung eine Höhe von 2 bis 3 Meter inkl. Topf. Kleine Sträucher, wie zum Beispiel der Johannisbeerstrauch, hat eine Höhe von 1 bis 1,5 Meter.
Wann findet die Aschebeigabe statt?
Nach Niederländischem Bestattungsgesetz unterliegt die Asche einer Ruhefrist von 30 Tagen. Das bedeutet, dass die Aschebeigabe frühestens 30 Tage nach der Überführung der Urne nach Kerkrade stattfinden kann.
Wie lange dauert die Wachstumsphase?
Um sicherzustellen, dass die Asche vollständig ins Wurzelwerk übergegangen ist, verweilt der Baum zwischen vier und neun Monaten bei uns. In dieser Zeit wird der Baum durch unser Fachpersonal beobachtet.
Wo befindet sich der Baum während der Wachstumsphase?
Die Bäume werden nach dem Eintopfen in einem überwachten Bereich auf dem Gelände des Friedhofs Schifferheide in Kerkrade aufbewahrt.
Kann der Baum während der Wachstumsphase besucht werden?
Ja, der Baum kann Montags bis Freitags von 9 bis 16 Uhr und an Samstagen nach vorheriger Absprache besucht werden. Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis. Personen, die uns nicht beauftragt haben, benötigen zudem eine Vollmacht der auftraggebenden Person.
Wann erfolgt die Auslieferung?
Die Auslieferung erfolgt jeweils im Frühjahr und im Spätsommer. Der Termin der Anlieferung wird frühzeitig von uns mitgeteilt.
Welche Gefahren bestehen für die Bäume?
Es bestehen die üblichen Gefahren für die Bäume, wie zum Beispiel Krankheiten und Stressreaktionen. Während der Wachstumsphase werden die Bäume durch unser geschultes Personal beobachtet und gepflegt. Die Beigabe der Asche zur Muttererde ist grundsätzlich nicht ursächlich für etwaige Probleme bei den Bäumen. In äußerst seltenen Fällen (unter 2 %) kann es vorkommen, dass ein Baum nach der Umtopfung in Zusammenhang mit der Aschebeigabe nicht anwächst. In solchen Fällen werden die Angehörigen informiert und der Baum durch uns ersetzt.
Gerne beraten wir Sie persönlich zur Baumbestattung mit BaumFrieden.
Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie mit Herz, Erfahrung und Zeit.
Santjer Bestattungen
Inh. Jan Freese
Hauptstraße 177
26842 Ostrhauderfehn
Telefon: +49 4952 92 17 71
E-Mail: [email protected]
Copyright © 2025 Santjer Bestattungen
Powered by Her Big Picture